Nach einem Wasserschaden muss in den meisten Fällen eine Sanierung der betroffenen Räume erfolgen in Form von Renovierungsarbeiten der Decken, Wände oder Böden um den vorherigen Zustand wiederherzustellen.
Aber sehr häufig müssen auch unangenehme Gerüche oder Schimmelbefall entfernt werden. Auch eine Desinfektion ist möglich.
• Sanierung und Rückbau (wie Einsetzen von Fliesen oder Trockenbau)
• kleine Schimmelbeseitigung mit spezieller Desinfektionslösung
• große Schimmelbehandlung durch Foggen (=Vernebelung)
• Desinfektion der Dämmschicht durch Fluten mit spezieller Desinfektionslösung
• Geruchsneutralisation durch Fogging bei Fäkalschäden oder bei Verwesungsgerüchen
Ursachen für Schimmelpilze können auch bauliche Mängel sein. Wir beraten Sie gerne auch zu Themen wie Innendämmung oder Lüftungs- und Heizverhalten.
Das SEK SchimmelEinsatzKommando von ochsundesel ist gerüstet zur Schimmel- und Keimbekämpfung.